Gabriele Goettle

deutsche Journalistin und Schriftstellerin; Reportagen für "taz" und "ZEIT"; Veröffentl. u. a.: "Deutsche Sitten. Erkundungen in Ost und West", "Deutsche Bräuche. Ermittlungen in Ost und West", "Deutsche Spuren. Erkenntnisse aus Ost und West", "Experten", "Haupt- und Nebenwirkungen. Zur Katastrophe des Gesundheits- und Sozialsystems"

* 31. Mai 1946 Aschaffenburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/2015

vom 13. Januar 2015 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2015

Herkunft

Gabriele Goettle wurde am 31. Mai 1946 in Aschaffenburg geboren und wuchs in Karlsruhe auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte G. Bildhauerei, Kunstgeschichte, Literatur- und Religionswissenschaft in Berlin.

Wirken

Reportagen aus dem Alltag in Ost und West

Reportagen aus dem Alltag in Ost und WestG., die seit ihren Studienzeiten in Berlin lebt, war dort ab 1976 Mitherausgeberin der "anarcha-feministischen" Zeitschrift "Die Schwarze Botin". Seit den 1980er Jahren unternahm sie mit der Fotografin Elisabeth Kmölniger in einem alten VW-Bus Erkundungsfahrten durch Deutschland und sammelte Material für ihre Reportagen. Diese wurden zunächst in der Berliner "tageszeitung" (taz) veröffentlicht, regelmäßig am letzten Montag des Monats in der eigens für sie reservierten ...